Einschulungsgottesdienst
Was ist Mut?
...lautete das Motto des diesjährigen ökumenischen Einschulungsgottesdienstes in der evangelischen Erhartskirche, zu dem am Vorabend der Einschulung alle Schulanfänger eingeladen waren.
Beim Hören und Betrachten des Bilderbuches „mutig, mutig“ erfuhren die Schulneulinge, dass es Mut braucht, sich auf Situationen einzulassen, die einen herausfordern. So hörten sie von der Schnecke, die mutig aus ihrem Haus heraus kroch. Aber mindestens genauso viel Mut ist nötig, wenn man hin steht und nicht mitmacht bei der Mutprobe, wie etwa der Spatz. Wenn man nicht dabei ist beim Ärgern, Hänseln von Mitschülern auf dem Schulhof oder bei Vorhaben, die einem ein komisches Gefühl im Bauch verursachen.
Um so mutig sein zu können, brauchen die Kinder Rückhalt in der Familie und bei Freunden. Gott ist auch ein starker Begleiter und Mutmacher! Und deshalb wurden die neuen Erstklässler wie jedes Jahr wieder im Gottesdienst nach vorne gerufen und einzeln gesegnet. Frisch gestärkt und ermutigt konnten die Kinder dann dem Schulstart entgegen gehen.
Roswitha Geiger, Religionslehrerin