Kreative Osterferientage
Am 1. Ferientag stand Ostern und natürlich auch der Hase hoch im Kurs. Daher wollte ich mit den Kindern mal ein ganz anderes Hasenbild gestalten. Dafür brauchten wir schwarzen Karton, eine Hasenschablone und Pastellkreide. Die Kinder schnitten alle zuerst ihre Hasenschablone aus. Dann klebten wir diese mit Tesa auf den schwarzen Karton. Im Anschluss durften die Kinder mit den Pastellkreiden den schwarzen Karton bemalen. Am Ende wurden die Schablone abgemacht und die Kinder konnten sich die tollen Hasenbilder anschauen. Alle hatten riesen Spaß an den neuen Farben und wollten teilweise gleich noch ein zweites machen.
Damit der Osterhase auch etwas verstecken konnte, musste zuerst jedes Kind sein Osterkörbchen basteln. Wir hatten uns für Körbchen zum Falten und zusammenstecken entschieden. Nach dem Mittagessen durften alle Kinder auf dem Spielplatz auf Ostereiersuche gehen. Zum Glück hat der Osterhase alles so gut versteckt, dass jedes Kind genau das Gleiche gefunden hat. Natürlich wurde die eine oder andere Schokolade direkt vernascht. Das starten der Propeller war jedoch nicht ganz so leicht und brauchte doch einiges an Übung.
Zu Ostern gehören natürlich auch gefärbte Eier. Auch hier habe ich mir etwas Besonderes einfallen lassen. So konnten die Kinder die Eier zuerst mit geschmolzenem Wachs und Stecknadeln bemalen. Im Anschluss legten wir die Eier in Ostereierfarbe und warteten lange 4 Minuten auf das Ergebnis. Als die Eier aus der Farbe kamen, sahen wir, dass die Stellen, auf denen das wachs war, sich nicht gefärbt hatten. Dadurch entstanden ganz tolle Muster auf den Eiern.
Leider gibt es hiervon keine Bilder.
T. Steng