Hohenacker, den 23.03.2023

Liebe Eltern und Erziehungsbeauftragte,

ich möchte Ihnen heute einige Informationen zukommen lassen.

Personalsituation

Endlich ist es soweit! Ich werde am kommenden Montag meine Wiedereingliederung beginnen. Mein Fuß ist inzwischen endlich auf dem Weg der Besserung. Um dies nicht zu gefährden beginne ich allerdings erst mit 2 Stunden pro Tag und steigere meine Arbeitszeit bis zum 05.05.2023 nach und nach.

Im Moment kann allerdings noch niemand sagen, wie mein Fuß auf die Belastung reagieren wird. Für den Fall, dass ich die Wiedereingliederung abbrechen muss, und ich ab dem 08.05.23 nicht voll in der Einrichtung sein kann, erarbeitet die Abteilung Schulen im Moment schon einen Plan B.

Die letzten Monate waren für die Einrichtung nicht einfach. Meine Krankheitsvertretung wurde Mitte März endlich bewilligt. Daher mussten bis jetzt meine Stunden von den anderen Mitarbeiter*innen aufgefangen werden. Zudem blieb die Einrichtung auch von manch einer Krankheitswelle nicht verschont. Die Mitarbeiter*innen gaben und geben jederzeit ihr Bestes um den normalen Betrieb weitgehendst aufrecht zu erhalten und für Ihre Kinder ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein.

Ich bedanke mich bei allen Mitarbeiter*innen für Ihr Engagement, welches an manchen Tagen weit über die verfügbaren Reserven hinausging.

Bei Ihnen möchte ich mich herzlich für Ihr entgegengebrachtes Verständnis bedanken. Ich weiß, dass die letzte Zeit für Sie nicht immer einfach und manchmal auch frustrierend gewesen sein muss. Ich hoffe, dass in der nächsten Zeit wieder etwas Ruhe einkehrt und die Stelle meiner Stellvertretung zeitnah wiederbesetzt werden kann.

Durch die Bewilligung meiner Krankheitsvertretung konnte nun Frau Ikkert bis zum Ende meiner Wiedereingliederung auf 50% aufstocken. Zusätzlich verstärkt seit letzten Montag Frau Chvala mit 50% unser Team. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mit einem weinenden Auge müssen wir uns von unserer langjährigen Mitarbeiterin Frau Lang verabschieden. Sie wird am Montag, den 27.03.2023 ihren letzten Tag bei uns in der Einrichtung verbringen. Wir wünschen Ihr, für Ihren wohlverdienten Ruhestand, alles erdenklich Gute.

Zum Glück konnte die Stelle ab dem 01.04.2023 wiederbesetzt werden. Daher begrüßen wir Herr Reijnders herzlich in unserem Team.

Bezugserzieher*in Klasse 4

Da Frau Lippert ab dem 01.05.23 eine neue Stelle antritt, ist die Stelle der Bezugserzieherin der 4. Klässler auch vakant. Wir werden in den nächsten Wochen nach einer Lösung suchen. Ich werde Sie dann schnellstmöglich darüber informieren. Ich werde für Sie und Ihre Kinder selbstverständlich immer als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Elternabend Pro Familia

Ich habe Sie in meiner letzten Mail über den Elternabend am 20.06.23 mit Pro Familia informiert. Es sind leider nur wenige Rückmeldungen bei mir angekommen. Ich würde mich freuen, wenn sich noch einige Eltern bei mir melden würden. Hier sind nochmal die angebotenen Themen:

  1. Entwicklungspsychologische Aspekte kindlich-körperlicher Neugierde
  2. Unterschied zwischen kindlicher und erwachsener Sexualität
  3. Unterscheidung zwischen natürlichen Ausdrucksformen kindlicher Sexualität und

übergriffigem Verhalten unter Kindern

Buchspende

Mit der Umgestaltung der Räume, haben wir nun auch endlich wieder Platz für eine größere Leseecke. Allerdings sind viele unserer Bücher doch sehr in die Jahre gekommen. Vielleicht haben Sie Zuhause gut erhaltene Kinderbücher (Lesebücher, Bilderbücher, Wissensbücher…) übrig und wissen nicht was sie mit diesen anfangen sollen. Wir würden uns über eine kleine Spende sehr freuen.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Restwoche!

Herzliche Grüße

Tina Steng