„Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
und unten, da leuchten wir.
Mein Licht ist aus,
ich geh‘ nach Haus,
rabimmel, rabammel, rabum“.
Viele Wochen haben wir im Kindergarten Laternenlieder gesungen und geübt. Heute war es nun endlich soweit: zusammen mit Mama und Papa trafen wir uns an meinem Kindergarten Kita Kirchäcker. Ganz viele meiner Freunde aus dem städtischen und evangelischen Kindergarten sind mit ihren Eltern gekommen. Und die großen Hortkinder aus der Schule. Sowie Omas und Opas aus dem Seniorenheim Hohenacker. Man waren das viele Leute! Es war schon richtig dunkel als es endlich losging. Wir haben mein Lieblingslied „Rabimmel, rabammel, rabumm“ gesungen und dann sind wir zu den Feldern gelaufen. Am Himmel leuchtete ein großer runder Mond, die Sterne und am Boden unsere tollen Laternen – genauso wie in dem Lied. Wir sind bis zum Hort gelaufen und dort gab es ein großes Feuer. Alle haben sich in einem großen Kreis um das Feuer gestellt und die Kinder aus der Jugendfeuerwehr haben aufgepasst, dass niemand zu nahe ranging. Wir haben noch gemeinsam ein paar Laternenlieder gesungen und zum Abschluss gab es für jedes Kind eine Brezel und einen Kinderpunsch. Mama sagt, das hat der Förderverein gespendet. 20 Senioren und Seniorinnen aus der Seniorenresidenz Alexanderstift wurden von ihren Angehörigen während des Umzugs begleitet – vielen Dank für diese Unterstützung.
Es war so ein toller Abend – ich freue mich schon riesig auf nächstes Jahr.
Die Kinder aus der Kita Kirchäcker