Termine
Juni 2025
Auf einen Blick
Mit einem Klick
Biss-Transfer - Bildung durch Sprache und Schrift
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).
Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. Unsere BiSS-Ansprechperson an der Schule heißt Frau Eble.
In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.
Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Backnang an.
Kooperationspartner


Aktuelles aus der Lindenschule
Handballaktionstag mit dem SSV Hohenacker
Am Freitag, 9. Mai 2025 fand bei uns an der Lindenschule ein Handballaktionstag mit dem SSV Hohenacker statt. Alle Klassen nahmen daran teil.Als wir Zweitklässler in die Halle kamen, waren schon alle Stationen von den zahlreichen Helferinnen aufgebaut. Wir wurden...
Die Drachenklasse zu Besuch in der Waldmühle
Unser Klassenausflug führte uns in diesem Jahr in die Waldmühle nach Waiblingen. Dort erwartete uns Frau Fehm, ihre beiden Mitarbeiterinnen und ihre 4 Alpakas. Zuerst erzählte uns Frau Fehm allerlei Wissenswertes und Interessantes über die Alpakas und wir durften...
Wichtelige Osterzeit bei den Drachen
Unser Wichtel Kurth ist bei uns zur Osterzeit nochmal auf einen kleinen Kurzurlaub vorbei gekommen.Diese Zeit wurde wieder eine ganz Besondere durch ihre Wichtelmagie. Die Kinder freuten sich jeden Morgen über Kurths Wichtelbriefe mit all den tollen Spielen, Ideen und...
Hallo! Das sind wir – die Engel von Hohenacker!
Wir treffen uns immer Mittwochnachmittags im Musikzimmer und planen Aktionen, die anderen und uns Freude machen.Vor Weihnachten haben wir alle Klassen mit einer Adventstüte überrascht. Als die heiligen drei Könige haben wir Segen und gute Wünsche zu allen Kindern der...
Friday Night Fever II – Schuldisco 04.04.2025
Nach dem großen Erfolg im Jahre 2023 war es wieder Zeit für unsere Lindenschuldisco! Am Freitag, den 04.04.2025 verwandelten das Team vom Ideenpool das Bürgerhaus in eine Party-Location der besonderen Art – die 2. Schuldisco der Lindenschule. Wie auch beim letzten Mal...
Fasching an der Lindenschule 2025
Am Freitag, den 28. Februar hieß es an der Lindenschule wieder Bewegung, Party und Spaß anstatt Unterricht. Damit dem ganzen Vergnügen nichts im Wege stand, wurde an diesem Tag bereits ab 7Uhr vom gesamten Kollegium der Lindenschule die Gemeindehalle in eine tolle...
Die Drachen sind nun kleine Ersthelfer
Wir Drachen durften am Dienstag, den 11.03.2025 an einem „Ersten Hilfe Kurs“ vom Roten Kreuz teilnehmen.Frau Siegle vom Roten Kreuz kam an diesem Morgen vollgepackt mit vielen Kisten zu uns in die Schule. Wir waren schon ganz gespannt was sich darin alles verbarg. Wir...
Friedensreich Hundertwasser im Bildungshaus
In unserem 2. BIHA-Block des Schuljahres lernten wir einen ganz besonderen Künstler kennen - Friedensreich Hundertwasser. Allein der Name war schon spannend für sich, insbesondere dann als wir seinen vollständigen Namen erfuhren - Friedensreich Regentag Dunkelbunt...
Förderverein des Bildungshauses: Neue Vorständinnen stellen sich vor
Ende Januar verabschiedeten wir den alten Vorstand des Fördervereins des Bildungshauses Hohenacker. Nun möchten wir uns Ihnen gerne als neue Vorständinnen vorstellen. Carolina Teotino-Tattko (Hauptansprechpartnerin Städtische Kita "Kirchäcker" + Hort der...
Buntes Treiben in der Drachenklasse
Wir Drachen feierten am „Schmutzigen Donnerstag“ schon bei uns in der Klasse Fasching. Dabei wurde getanzt, die "Reise ins Faschingsland" gespielt, sowie Brezel schnappen und Schaumküsse-Wettessen. Die Stimmung war ausgelassen! Um 11:00 Uhr ging es dann draußen auf...
Schüler:innen
GTB Kinder
Personal
Gründung
Kontakt
Adresse: Rechbergstraße 27, 71336 Waiblingen
Das Sekretariat ist Mo + Mi + Fr von 7:15 – 12:00 Uhr und Di + Do von 7:15 – 10.15 Uhr geöffnet und folgendermaßen zu erreichen :
Tel.: 07151 / 5001 – 4610
Email: lindenschule@hohenacker.schule.bwl.de