Hohenacker, den 14.09.2025

Liebe Eltern und liebe Erziehungsbeauftragte,

die Ferien sind nun zu Ende und der Alltag steht schon wieder in den Startlöchern.

In der letzten Woche war schon einige unserer Hortkinder in der Ferienbetreuung. Bei wechselhaftem Wetter wurde die Einrichtung wieder von den Kindern entdeckt, erobert, wundervoll bespielt, eifrig geputzt (vielen Dank an die fleißigen Helfer 😊) und für die neuen Erstklässler vorbereitet. Am Mittwoch erlebten wir, trotz anhaltendem Regen, einen wunderbaren Tag im Plattenwald in Backnang. Die Kinder konnten Rehe und Hirsche im Wildgehege sehen, die Kugeln auf der Kugelbahn rollen lassen und die Zeit auf dem Spielplatz und den Stationen des Walderlebnispfads genießen. Auf Wunsch der Kinder, werden wir diesen Ausflug auf jeden Fall nochmal wiederholen. Natürlich kam in der Ferienwoche die Zeit zum Spielen, Lachen und Erzählen nicht zu kurz.

Ich hoffe, dass Sie alle schöne und erholsame Ferien hatten und mit viel Energie in das neue Schuljahr starten können. 🙂

Da die Sommerferien lange waren und bestimmt das eine oder andere in Vergessenheit geraten ist, möchte ich Ihnen einige wichtige Dinge mitteilen.

Mitarbeiter*innen

Ich freue mich, dass alle neuen Mitarbeiter*innen letzte Woche starten konnten.

So begrüße ich Frau Pfeiffer (claudia.pfeiffer@waiblingen.de) als meine neue Stellvertretung, Frau Emmerih und Herr Burkhardt als unsere neuen Auszubildenden und Herr Gierer als neuen FSJler.

Somit sind nun alle Stellenanteile besetzt und wir können gut gerüstet in das neue Schuljahr starten.

Eingang, Garderobe und Schulranzen Fach

Die Begrüßung Ihres Kindes nach der Schule ist für uns ein wichtiger Moment. Wir geben uns die Hand (natürlich nur, wenn Ihr Kind dies möchte) und schauen uns kurz in die Augen. Dabei ist uns wichtig für einen kurzen Moment ganz bei Ihrem Kind zu sein und wahrzunehmen, ob es heute einen guten oder vielleicht eher schwierigen Vormittag hinter sich hat. Um dies zu gewährleisten, haben wir den Jahrgängen weiterhin feste Eingänge zugeordnet.

Klasse 1: Eingang und Garderobe Altbau (kleine Türe)

Klasse 2: Eingang und Garderobe Altbau (kleine Türe)

Klasse 3: Eingang und Garderobe Neubau

Klasse 4: Eingang und Garderobe Neubau

Jedes Kind hat weiterhin einen festen Garderobenplatz. Die Schulranzen Fächer sind nicht fest zugeteilt.

Unsere neuen 1. Klässler werden in der 1. Woche von uns vor dem Klassenzimmer abgeholt und morgens auch zum Aufstellplatz gebracht.

Mittagessenzeiten

Das Mittagessen findet weiterhin offen statt. Die Kinder haben die Möglichkeit zwischen 12:00 – 13:30 Uhr eigenständig in die Mensa zu gehen. Es sind immer Mitarbeiter*innen in der Mensa vor Ort.

Die 1. Klässler werden die ersten beiden Wochen gemeinsam in die Mensa gehen.

Das Essen wird weiterhin vom Caterer Better Taste aus Ludwigsburg geliefert.

Die Kinder bestellen immer das Essen für die nächste Woche. Mit den Klassen 1+2 besprechen wir den Speiseplan. Bei den Klassen 3+4 wird der Plan in der Buchstabensuppe ausgehängt. Die Kinder tragen sich selbstständig in die Listen ein.

Den Speiseplan erhalten Sie von mir per Mail. Falls Sie diesen nicht wünschen, geben Sie mir bitte Bescheid. Ebenfalls können Sie uns mitteilen, wenn Ihr Kind nur vegetarisch bestellen soll.

KISS und Bewegungslandschaft

In diesem Jahr kommt die Kindersportschule (KISS) am Montag, Mittwoch und Donnerstag. Die Kinder dürfen frei entscheiden, ob sie teilnehmen möchten, oder nicht.

Für KISS benötigen die Kinder auf jeden Fall Sportschuhe. Die Kinder können gerne auch die Sportsachen der Schule nutzen.

Die Bewegungslandschaft kann leider während der Baustelle in der Gemeindehalle nicht angeboten werden.

Kiss:                                                                       

Montag:         (13:00 – 14:30)                         

Mittwoch:       (13:00 – 14:30)                         

Donnerstag:  (13:00 – 14:30)                         

Bezugserzieherinnen

Wir haben auch weiterhin Bezugserzieherinnen für jeden Jahrgang. Sie können gerne auf die jeweiligen Mitarbeiterinnen bei Fragen, Anregungen, Gesprächsbedarf usw. zugehen.

Frau Pfeiffer und ich sind selbstverständlich auch immer für Sie da.

Klasse 1:      Frau Pfeiffer

Klasse 2:      Frau Hochrathner

Klasse 3:      Frau Jovanovic

Klasse 4:      Frau Frick

Entlasszeiten

Ich habe Ihnen das Formular der Entlasszeiten angehängt. Falls sich bei Ihrem Kind etwas geändert hat, füllen Sie das Formular bitte aus und geben es im Hort ab. Ansonsten habe ich die Zeiten von vor den Ferien übernommen.

Wir entlassen wie bisher, immer zur halben und vollen Stunde.

Wenn Sie Ihr Kind abholen, ist es für uns wichtig, dass entweder Sie oder Ihr Kind einem Mitarbeiter*in Bescheid geben, und es dann bei uns ausgetragen wird.

Hausschuhe

Denken Sie bitte daran, Ihrem Kind wieder mit Namen beschriftete Hausschuhe mitzugeben. Wenn der Herbst kommt, ist es wichtig, dass die Kinder nicht strümpfig in der Einrichtung unterwegs sind.

Ummeldungen / Änderungsmeldungen

Wie jedes Jahr können Sie im September nochmals die Betreuungszeiten Ihres Kindes anpassen. Hierfür müssen Sie ein Änderungsformular ausfüllen.

Ab Oktober sind Sie dann für 3 Monate an die gebuchten Zeiten gebunden.

Wie ich Ihnen schon mitgeteilt habe, kann man nun einzelne Blöcke auch nur an einem Tag buchen. In der Summe muss das Kind jedoch an mindestens 2 Tagen angemeldet sein.

Entschuldigung oder veränderte Entlasszeit:

Falls Ihr Kind an einem Tag den Hort nicht besuchen kann, geben Sie uns bitte, zusätzlich zur Schule, Bescheid.

Dies kann telefonisch oder per Mail (gtb-lindenschule-hohenacker@waiblingen.de) erfolgen.

Wenn Ihr Kind an einem Tag zu einer anderen Uhrzeit entlassen werden soll, oder von einer anderen Person abgeholt wird, können Sie Ihrem Kind gerne eine Notiz mit Datum, Veränderung und Unterschrift mitgeben oder eine Mail an die oben aufgeführte Adresse senden.

Elternabend

Unser Elternabend findet am 15.10.2025 um 19 Uhr in der Mensa statt. An diesem Abend findet auch die Wahl unserer Elternvertreter*innen statt. Die Einladung habe ich Ihnen angehängt.

Adventsmarkt

Wie im letzten Elternbrief schon angekündigt, findet am Samstag, den 22.11.2025 der 3. Hohenacker Adventsmarkt statt. Wir werden an diesem Nachmittag Waffeln verkaufen und brauchen dringend Ihre Unterstützung. Die Helferabfrage werde ich Ihnen in den nächsten Wochen zukommen lassen.

Ferienanmeldung Herbstferien

Die Ferienanmeldung für die Herbstferien habe ich Ihnen letzte Woche schon zukommen lassen. Bitte denken Sie daran, dass die Anmeldung bis zum 06.10.2025

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern noch einen schönen Sonntag!

Wir freuen uns schon sehr Ihre Kinder und einige von Ihnen morgen wiederzusehen.

Es grüßt Sie herzlichst Ihre

Tina Steng