Nachdem am Donnerstagnachmittag, den 18. September 2025, bereits die Schnupperstunde für die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Lindenschule stattfand, begann am Freitag, den 19. September 2025, der große Tag mit bunten Schultüten, erwartungsvollen Blicken und einem Hauch von Aufregung: Die Einschulung an der Lindenschule Hohenacker.

Für 40 Kinder begann damit ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Der Tag startete im schön geschmückten Bürgerhaus, wo die Kinder und Lehrerinnen der Lindenschule unsere „Neuen“ mit dem fröhlichen Schullied herzlich willkommen hießen.

Danach begrüßte unsere Rektorin Frau Schmidt die frischgebackenen Erstklässler mit freundlichen Worten. Für gute Unterhaltung sorgten die 4. Klassen unter der Leitung der Klassenlehrerinnen Frau Spahr und Frau Fried sowie unserer pädagogischen Assistentin Frau Doubleday: Sie trugen eine Vorlesegeschichte vor, die Mut machte, zum Lachen brachte und mit viel Applaus belohnt wurde. Mit einer märchenhaften Geschichte zu den Wünschen an unsere neuen Schüler und Eltern rundete Frau Schmidt das Programm ab.

Dann war es soweit: Die 20 Kinder der Klasse 1a und 20 Kinder der Klasse 1b wurden einzeln auf die Bühne gerufen. Dort nahmen sie ihre neuen Klassenlehrerinnen, Frau Eble (1a) und Frau Jud (1b), gemeinsam mit Frau Pfeiffer (stellvertretende Leitung des Ganztagsbetriebs und Bezugserzieherin) sowie den jeweiligen Paten aus der 4. Klasse in Empfang. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehreringing es danach weiter zum Fototermin.

Währenddessen ließen sich Eltern, Kinder und Gäste bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Sekt bewirten – liebevoll organisiert durch die Eltern der dritten Klassen. Bei strahlendem Sonnenschein war die Freude über diesen besonderen Tag überall spürbar. Am Ende gingen nicht nur die Erstklässler voller neuer Eindrücke nach Hause, sondern auch ihre Familien – mit dem schönen Gefühl, Teil einer lebendigen und herzlichen Schulgemeinschaft zu sein.

C.Schmidt