Schulsozialarbeit
Seit Januar 2025 habe ich meinen Platz als Schulsozialarbeiterin an der Lindenschule gefunden. In meiner pädagogischen Arbeit liegt mir besonders das Wohl der Kinder am Herzen. Ich freue mich, sie im Schulleben zu unterstützen und zu begleiten sowie in einer guten Zusammenarbeit mit allen am Schulleben beteiligten Menschen einen positiven Lernort Schule zu gestalten.
Was ist die Schulsozialarbeit?
Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges, freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe im Lebensraum Schule. Sie möchte Schülerinnen und Schüler in ihrem Schulalltag begleiten und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
Die Schulsozialarbeiterin berät, hört zu, informiert, begleitet und versucht bei allen Themen und Problemen des Lebens (Freunde, Eltern, Schule, Noten, etc.) zu helfen.
In ihrer Arbeit arbeitet die Schulsozialarbeit eng mit den am Schulleben beteiligten Personen zusammen. Um einen sicheren Rahmen und eine vertrauensvolle Basis für Gespräche zu schaffen, unterliegt sie aber der Schweigepflicht über anvertraute Gesprächsinhalte.
Kontakt:
Sofie Heitzler
07151 5001 4632
01578 0666360
Sofie.heitzler@waiblingen.de
Sprechzeiten:
Montag: 08:00 – 14:30 Uhr
Mittwoch: 11:00 – 14:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:15 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 08:00 – 11:30 Uhr
… oder auch außerhalb dieser Zeiten mit Termin.