Termine
Juni 2025
Auf einen Blick
Mit einem Klick
Biss-Transfer - Bildung durch Sprache und Schrift
BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de).
Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. Unsere BiSS-Ansprechperson an der Schule heißt Frau Eble.
In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort.
Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Backnang an.
Kooperationspartner


Aktuelles aus der Lindenschule
Die Drachen erobern die erste Bewegungsbaustelle
Am Montag morgen mussten unsere Sportlehrerinnen schon ganz früh aufstehen, denn um viertel vor sieben wurde "endlich" wieder eine neue Bewegungsbaustelle aufgebaut. In diesem Schuljahr die erste, da die davor geplante leider auf Grund der Krankheitswelle abgesagt...
Weihnachtsflohmarkt
Am letzten Schultag gab es noch ein letztes Highlight für die Kinder im Jahr 2023. Der Weihnachtsflohmarkt fand nach langer Pause wieder in der der Gemeindehalle/Turnhalle statt. Hier konnten die Kinder aller Klassen alles, was Kinderherzen erfreut, verkaufen. Auch...
Weihnachtliche Bauwelt
Die Kinder hatten bei der weihnachtlichen Legobauaktion mit Iacov sehr viel Spaß. Es wurden sehr kreative und schöne Gebilde erschaffen. Einige schmücken nun unseren Weihnachtsbaum. T. Steng
In der Weihnachtsbäckerei
Am 6. Dezember war es endlich soweit. Die Kinder der Elefantenklasse waren ganz aufgeregt. Viele freuten sich auf den Nikolaus und die Vorfreude auf das gemeinsame Backen war auch nicht zu übersehen. In kleinen Gruppen konnten die Kinder mit Unterstützung von...
Weihnachtswünsche
Dieses Jahr haben wir im Hort auf einen Adventskalender verzichtet. Dafür werden nur 4 neue Spiele angeschafft. Die Kinder durften im Vorfeld Wünsche äußern und dann mit 2 Punkten die Favoriten bestimmen. Die Gewinner kann man unschwer erkennen. 🙂 T. Steng
Selbstgemachte Adventsgestecke
Eine der Adventsaktionen war das Herstellen von Adventsgestecken. Die Kinder klebten, knoteten verzierten und gestalteten wunderschöne und individuelle Gestecke. T. Steng
Kunterbunte Adventzeit in der GTB
In den letzten 3 Wochen hatten die Kinder sehr viel Spaß bei unseren Adventsaktionen. Jedes Kind konnte jeden Tag frei wählen, ob es an einer Aktion teilnehmen möchte oder nicht. Es wurde gebastelt, gesungen, vorgelesen, gebacken, gegessen und gebaut. T. Steng
Sternenglanz im Gute-Wünsche-Baum
In unserem Gute-Wünsche-Baum haben sich ein paar Sterne verfangen. Diese Sterne haben eine lustige Weihnachtsgeschichte im Gepäck. Sie heißt „Der Stern von Knethlehem“ und soll den Kindern in ihren Klassen, das Warten auf Weihnachten und die Ferien verkürzen. Roswitha...
Adventsandacht der Lindenschule
Das Licht des Hirten Philipp Am Mittwoch, den 13. Dezember, traf sich die Schulgemeinschaft der Lindenschule traditionell zur ökumenischen Adventsandacht in der Erhartskirche. In der sanft beleuchtenden Kirche erstrahlten zwei Kerzen am Adventskranz und die Kinder,...
Die GTB beim Weihnachtsmärktle
Eine Aktion jagt die andere. Nicht mal eine Woche nach dem Adventsmarkt fand das Weihnachtsmärktle in der Schule statt. In A13 entstanden wunderschöne Lichtertüten. Diese konnten bestempelt, beklebt oder unterschiedlich Vorlagen abgemalt werden. Damit die Tüten auch...
Schüler:innen
GTB Kinder
Personal
Gründung
Kontakt
Adresse: Rechbergstraße 27, 71336 Waiblingen
Das Sekretariat ist Mo + Mi + Fr von 7:15 – 12:00 Uhr und Di + Do von 7:15 – 10.15 Uhr geöffnet und folgendermaßen zu erreichen :
Tel.: 07151 / 5001 – 4610
Email: lindenschule@hohenacker.schule.bwl.de